ruhen lassen — D✓ru|hen las|sen, ru|hen|las|sen vgl. ruhen … Die deutsche Rechtschreibung
Die Toten ruhen lassen — Mit dieser redensartlich gebrauchten Wendung gemahnt man an den gebührenden Respekt vor den Toten, über die man nicht mehr schlecht reden sollte: Sein Großvater war schon ein merkwürdiger Mensch, aber man soll die Toten ruhen lassen … Universal-Lexikon
Ruhen — Ruhen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, eigentlich der Bewegung entgegen gesetzet ist, und nicht beweget werden, den Ort nicht verändern, bedeutet. 1. Eigentlich, wo man von einem jeden Körper sagen kann, er ruhe, wenn er… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
ruhen — pennen (umgangssprachlich); schlafen; pofen (umgangssprachlich); dösen (umgangssprachlich); koksen (umgangssprachlich); ratzen (umgangssprachlich); schlummern; … Universal-Lexikon
ruhen — • ru|hen – ruht! (österreichisch für rührt euch!) Schreibung in Verbindung mit Verben: – man soll die Toten ruhen lassen – ein Verfahren D✓ruhen lassen oder ruhenlassen – die Angelegenheit wird ihn nicht D✓ruhen lassen oder ruhenlassen – wir… … Die deutsche Rechtschreibung
Ruhen — 1. Besser ruhn, als halb und halb thun. 2. Rueba get guet Bueba1. – Tobler, 372. 1) Rueb = Ruhe, rueba = ruhen. – Sinn: Ruhe sammelt die Kraft. 3. Ruhe nicht, bis du Gewissensruhe gefunden hast. – Simrock, 8585. 4. Was ruht, soll man ruhen lassen … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Ruhen des Verfahrens — steuerrechtlicher Begriff aus dem Einspruchsverfahren (⇡ Einspruch). Gesetzliche Grundlage: § 363 II 1 AO. Die Finanzbehörde kann das Verfahren mit schriftlicher Zustimmung des Einspruchführers ruhen lassen, wenn das aus wichtigen Gründen… … Lexikon der Economics
ruhen — Etwas ruht: es wird zeitweise nicht weitergeführt, bleibt jedoch bestehen, z.B. ein Betrieb, eine Verhandlung, eine Versicherung.{{ppd}} Etwas ruhen Iassen: nicht mehr daran denken, eine Sache (einen Prozeß, einen Streit) nicht weiter… … Das Wörterbuch der Idiome
Lass die Vergangenheit ruhen — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Vollständige Handlung Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia
ruhenlassen — ruhen lassen … Deutsche Rechtschreibung Änderungen